Welche Instrumente der digitalen Marketing-Kommunkation sollen im B2B-Markt eingesetzt werden?
Während einige Online-Instrumente wie unternehmenseigene Webseiten sowie Landing-Pages (LPs), E-Mail-Marketing oder Online-Werbung relativ schnell im Sinne einer One-Way-Communication eingesetzt worden sind, ist die Frage, ob Social-Media-Marketing auch im B2B-Geschäft relevant sein könnte, lange ungeklärt geblieben1,2,3,4.
Entscheidend ist, dass Unternehmen ihren Content dort anbieten, wo sich deren Zielgruppe aufhält, und mit der Verbreitung von Social Media hat sich schnell gezeigt, dass diese Plattformen auch im B2B-Marketing von Bedeutung sind. Dabei gilt es mit den schon existierenden Online-Marketing-Tools sicherzustellen, dass die Kommunikation über alle Kanäle konsistent bleibt.
In den folgenden Beiträgen werden die unterschiedlichen Instrumente des digitalen Marketings vorgestellt, die im B2B-Umfeld relevant sind. Dabei wird eine quantitative Studie herangezogen, die im Schweizer B2B-Umfeld zeigt, dass Geschäftskunden in den verschiedenen Phasen des Kaufprozesses von den digital Marketing-Massnahmen die Unternehmens-Webseite, E-Mails und Online-Magazine, aber auch soziale Netzwerke in Betracht ziehen, für die Auswahl der vorgestellten Instrumente berücksichtigt.
Die Instrumente unternehmenseigene Webseite, LPs und Microsites, Online-Werbung, Suchmaschinen-Marketing sowie E-Mail-Marketing werden dementsprechend in den folgenden Artikeln erläutert und im Rahmen von Social Media wird auf die Plattformen LinkedIn, Facebook, Twitter und YouTube sowie auf Blogs, Communities und Mitarbeiter als Influencer eingegangen, da diese einer tiefgründige Literaturrecherche und den Ergebnissen der Umfrage zufolge jene Social-Media-Kanäle sind, die im B2B-Umfeld am relevantesten sind.
Literatur
1 Ivens, B., Rauschnabel, P. & Leischnig, A. (2016). Social Media in B2B-Unternehmen: Einsatzpotenziale in Marketing und Vertrieb. In: L. Binckebanck & R. Elste (Hrsg.) Digitalisierung im Vertrieb. Wiesbaden: Springer Gabler.
2 Batum, T. P. & Ersoy, N. F. (2016). The Use of Social Media in B2B Marketing Communications: an Explatory Study on Turkish Companies. Journal of Economics & Administrative Sciences / Afyon Kocatepe Üniversitesi Iktisadi ve Idari Bilimler Fakültesi Dergisi, 139-151.
3 Tyler, A. (2013). Using Facebook for B2B Marketing. Alaska Business Monthly, 29 (11), 32-32.
4 Kovac, M. (2016). Social Media Works for B2B Sales, Too. Harvard Business Review, 2-4.
5 Taylor, M. (2019, 18. April). 5 Best B2B Lead Generation Strategies (That’ll Work in 2019). Zugriff am 14. Juni 2019, online verfügbar unter https://www.ventureharbour.com/b2b-lead-generation-strategies/